… unter diesem Titel  veranstaltete der Chorverband am 23. Oktober 2016 in der Halle Meiersheide in Hennef ein großes Chorfest, mit dem neue Wege beschritten werden sollten und an dem sich 20 Chöre aus der Region beteiligten. Was dabei alles zum Besten gegeben wurde ergibt sich aus dem Programm: Die „Rundschau“ schrieb dazu: Großzügig gefördert wurde […]

Am Mittwoch, den 16.3.2016 wurden die Chöre des Rhein-Sieg-Kreises zu einem Verbandschortag im Kreishaus Siegburg eingeladen. Mehr als 50 Vertreter der Chöre folgten der Einladung der scheidenden Vorsitzenden Sibille Miessen-Schulz. Nach der Verlesung des Geschäftsberichts durch den Geschäftsführer Karl-Josef Bechtel und dem Kassenbericht durch die Schatzmeisterin Edelgard Deisenroth-Specht wurde der musikalische Bericht der letzten drei

Ein Abschiedsgeschenk der besonderen Art erhielt Landrat Frithjof Kühn vom geschäftsführenden Vorstand des Chorverbandes Rhein-Sieg 1934 – ihm wurde die Engelberth-Humperdinck-Plakette in Gold verliehen „in Würdigung und dankbarer Anerkennung seiner Verdienste“. Der Dank der Vorsitzenden Sibille Miesen-Schulz galt Landrat Kühn für seinen persönlichen Einsatz, mit dem er sich immer für den Chorverband eingesetzt habe. „Für

Sibille Miesen-Schulz, Vorsitzende des Chorverbandes Rhein-Sieg, begrüßte im Siegburger Kreishaus den Vorstand des Chorverbandes und die Delegierten der etwa 120 Mitgliedschöre. Diese wurden von den „ConcerTanten“, Frauenchor aus Allner, (Ltg: Valery Kashlyaev) und der Singgemeinschaft MGV „Sängerkreis“ Hoppengarten (100-jähriges Chorjubiläum) unter der Leitung von Annegret Badzun mit Liedvorträgen eingestimmt. Der von Peter Neßhöver dirigierte Gemischte

Nach oben scrollen
Scroll to Top