Aktuelles

Projektchor probt fleissig

Konzerte im Oktober mit tollem Programm Schon seit einigen Wochen kommen im Eitorfer Pfarrheim St. Patricius viele Menschen jeden Alters zusammen. Sie alle haben sich zu einem ganz besonderen Projekt angemeldet: ein großer gemischter Chor für die beiden Konzerte „Classic meets pop“ am 29. und 30. Oktober in der Halle kabelmetal in Windeck.Neben vielen Chören …

Projektchor probt fleissig Weiterlesen »

Danke für ein tolles Konzert!

Nachdem die Feierlichkeiten zum „Beethoven-Jahr“ bedingt durch die Pandemie leider abgesagt oder verschoben werden mussten, konnte nun endlich das langersehnte Chorkonzert „Beethoven – Klappe! Die Zweite“ in der tollen Atmosphäre der Evangelischen Kirche in Honrath stattfinden. Vor ausverkauftem Haus konzertierte unter der Gesamtleitung von Musikdirektor FDB Rolf Pohle direkt zu Veranstaltungsbeginn ein Projektchor mit über …

Danke für ein tolles Konzert! Weiterlesen »

Hennefer singen für den Frieden

Bei einem Benefizkonzert haben in Hennef 350 Menschen für den Frieden gesungen. Außerdem sammelte der Städtepartnerschaftsverein Spenden für die ukrainische Stadt Sarny. Von Ingo Eisner Mitsingkonzerte erfreuen sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit, weil die Zuschauer aktiv teilnehmen und die Texte, die ihnen vorher gereicht werden, gemeinsam mit den Akteuren auf der Bühne aus vollem …

Hennefer singen für den Frieden Weiterlesen »

Eitorfer Chöre singen im Kölner Dom

Am 16. Januar 2020 fand der Internationale Soldatengottesdienst zum Weltfriedenstag im Hohen Dom zu Köln mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki statt. Mehr als 1.200 aus aller Welt sowie Beamte der Bundespolizei waren zu diesem Ereignis geladen.Zur musikalischen Untermalung der feierlichen Messe war ein Projektchor unter Leitung des Markus Wolters, Chorleiter des Projektchors der Bundeswehr …

Eitorfer Chöre singen im Kölner Dom Weiterlesen »

Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder

In einer besonderen Feierstunde im Festsaal des Stadtmuseums Siegburg wurden am 27. November 2016 zwei lanjährige Vorstandsmitglieder des Chorverbands verabschiedet: die Vorsitzende Sibille Miesen-Schulz und ihr Stellvertreter Peter Hennekeuser hatten beim letzten Verbandstag nicht mehr kandidiert und nach 30 Jahren Vorstandsarbeit ihre Ämter an andere Sänger weitergegeben. Für die geleistete Arbeit dankten ihnen im Namen …

Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder Weiterlesen »

Erste Carusos im CV Rhein-Sieg verliehen

„Wir sind Kinder einer Welt“ ertönte es laut und begeistert über den Hangelarer Sportplatz. Mit diesem Lied bedankten sich die Kinder vom Familienzentrum Sankt Anna beim Deutschen Chorverband für ihre Auszeichnung. Caruso-Fachberater Wolf-Dietrich Hörle überbrachte die Plakette beim 8. Spiel- und Sportfest. Zu diesem hatte das Familienzentrum gemeinsam mit dem Turnverein Hangelar eingeladen. „Singen ist eine ganz …

Erste Carusos im CV Rhein-Sieg verliehen Weiterlesen »

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Am 18. November 2017 fand in Eitorf eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Chorverbandes Rhein-Sieg statt, in der insbesondere Satzungsänderungen  gemeinsam beraten und beschlossen wurden. Die Satzung aus dem Jahr 1989 war dringend der neuen Rechtssprechung und auf die fiskalischen Notwendigkeiten hin anzupassen. Daneben hielt Christoph Krekeler, Vizepräsidenten Recht des Chorverbandes NRW, einen Vortrag zum Thema: „Vorstandsarbeit professionelt: Rechtliche …

Außerordentliche Mitgliederversammlung Weiterlesen »

Bundesverdienstkreuz für Edelgard Deisenroth-Specht

Unsere langjährige Schatzmeisterin Edelgard Deisenroth-Specht erhielt aus den Händen der stellvertretenden Landrätin Notburga Kunert für ihre zahlreichen und vielfältigen ehrenamlichen Tätigkeiten das Bundesverdienstkreuz am Band. Dazu siehe auch ein Bericht bei TV Rhein-Sieg. In seiner Sitzung am 12. März 2022 gatulierte ihr dazu der Vorstand ganz herzlich, und der Vorsitzende überreichte ihr einen großen Blumenstrauß.

Chor im Gespräch

Er hat selbst in verschiedenen Chören gesungen und über viele Veranstaltungen der Chöre im Kreis berichtet: Dipl. Ing. Walter Dohr aus Hennef-Geistingen stellt eine wahre Fundgrube über die Chöre des Rheinlands unter dem Titel „Chor im Gespräch“ (kann mit einem Klick hier eingesehen werden) zur Verfügung. Texte und/oder Fotos können unter der Namensnennung des Verfassers zu choreigenen …

Chor im Gespräch Weiterlesen »

Scroll to Top